
Neben Forschung und Lehre widme ich mich dem Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und Öffentlichkeit.
Transfer
Bei Fragen zu sprachlicher Bildung, Mehrsprachigkeit und digitaler Bildung unterstütze ich die Bildungsverwaltung und Bildungspraxis. Dabei folge ich einem partizipativen Transferansatz, d. h. dass Ergebnisse nicht top-down weitergegeben werden, sondern verschiedene Akteursgruppen in diesen Prozess einbezogen werden.
Außerdem bin ich leidenschaftlich als Fortbildner in der ersten und dritten Phase der Lehrer:innenbildung tätig. Meine Arbeitserfahrungen in Forschung und Wissenschaft und Weiterbildungen in den Bereichen Arbeits- und Selbstorganisation gebe ich an Wissenschaftler:innen in Qualifikationsphasen weiter.
➚ Schauen Sie sich ein Folienbeispiel aus einem meiner Workshops (BiSS Jahrestagung 2021) an!
➚ Eine ausführliche Liste meine angebotenen Workshops gibt es hier.
➚ Materialien für die Praxis gibt es hier zum Download!
WissKomm
Ich nutze verschiedene Kanäle in sozialen Netzwerken (@verve_l auf twitter, @twoerfel auf Mastodon, Till Woerfel auf LinkedIn), um regelmäßig über die Themen Mehrsprachigkeit, Sprachliche Bildung und Digitalität zu berichten. Auch stelle ich Vortragsmitschnitte zur Verfügung und gebe Interviews, um über „meine“ Themen zu informieren und aufzuklären (s. Beiträge in den Medien hier).