
2/2025: Zum Tag der Muttersprache habe ich mit Roland Kunz in der Sendung SR 2 – Der Nachmittag über Mehrsprachigkeit gesprochen.
Mehrsprachigkeit – Tag der Muttersprache – Interview mit Dr. Till Woerfel | Autor: Roland Kunz | Sendung: SR 2 – Der Nachmittag, 21.02.2025, 15.15 Uhr. Mit freundlicher Genehmigung vom Saarländischen Rundfunk:
4/2024: Über die Kultur der Digitalität, die Bedeutung von Mehrsprachigkeit im Bildungssystem sowie die Methode des systematic reviews habe ich im MeltingPod Podcast mit Merve Schmitz-Vardar und Marina Ruth vom Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) gesprochen.
7/2023: Über Mehrsprachigkeit und Herkunftssprachlichen Unterricht habe ich ausführlich mit Lisa Brinkmann und Vincent Müller im Rahmen des KIWI-Podcast von Care e.V. gesprochen.

4/2022: Zu Mehrsprachigkeit von Kindern und Jugendlichen habe ich mit Viktoria Hausmann gesprochen. Auszüge aus dem Interview gibt es im Interkulturellen Magazin des BR im Beitrag „Stolz auf meine Sprache“ https://www.br.de/mediathek/podcast/das-interkulturelle-magazin/podcast-interkult-magazin-03-04-22/1853624

3/2022: Ich wurde von Thomas Koch für die Sendung „Neugier genügt“ des wdr zur Mehrsprachigkeit in Kita und Schule interviewt: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-mehrsprachigkeit-in-kitas-und-schulen-100.html
